Die Tabor Presse Berlin wurde 1984 in Berlin-Kreuzberg gegründet.
1982 waren knapp 200 Jahre vergangen, in denen sich die Lithografie von einem manuellen Reproduktionsverfahren zu einer eigenständigen künstlerischen Technik entwickelt hat. Von Alois Senefelder, der dieses Verfahren, die „chemische Druckerey“ entdeckt hat, ist es ein gewaltiger Sprung zu uns ins Jahr 1982. Seither sind wir ein Teil dieser Entwicklung und mittlerweile dabei, auch unsere Spuren zu hinterlassen. Gegründet im Westteil Berlins, wird die Werkstatt heute von Klaus Büscher, Paul Klös und Jan Pelkofer geführt. Klaus Büscher ist Farblithograph und Grafiker und einer der drei Gründer. Paul Klös ist gelernter Offsetdrucker, druckte Radierung für die „ edition noir“ und erarbeitete sich seit 2010 seine Kenntnisse im Steindruck ebenso in der Tabor Presse Berlin wie Jan Pelkofer, der bei Arbeitsaufenthalten sowohl in Schweden und Norwegen als auch in der Tabor Presse Berlin ausgebildet wurde und seit 2002 Mitglied der Mannschaft ist.